Dankeschön-Ausflug:Kultur trifft Genuss

Der Dankeschön-Tag ist seit vielen Jahren eine feste Tradition im Haus Raphael. Einmal im Jahr werden alle Menschen, die sich im Haus ehrenamtlich engagieren, zu einer Dankeschön-Veranstaltung eingeladen.

 

Unser diesjähriger Dankeschön-Tag stand unter dem Motto Kultur und Genuss. Der Treffpunkt am 22.05.2025 war im Wirtschaftshof des Seniorenzentrums zur Bildung von Fahrgemeinschaften zur gemeinsamen Fahrt nach Schramberg. Dort besuchten die Engagierten gemeinsam mit dem Leitungsteam des Haus Raphael das Terrassenmuseum. Bei einer interessanten, abwechslungsreichen und lustigen Führung brachte uns Dagmar Moser die Geschichte der Uhrenfertigung im Schwarzwald vom 18. Jahrhundert bis heute näher. Nicht nur Kuckucksuhren gehören zum Schwarzwald, auch Automatenuhren, Standuhren, Musikuhren und viele andere mehr, wurden in unseren Gefilden gebaut. Jede Epoche hatte ihren eigenen Uhrenstil und die Technik und Mechanik im Inneren wurde nach und nach immer diffiziler und ausgereifter. Auch die Familie Junghans und ihre Geschichte durften bei der Führung nicht fehlen, denn ohne sie würde das Gebäude, der Terrassenbau, nicht bestehen. Geplant vom Industriearchitekten Philipp Jakob Manz, gebaut in den Jahren 1916 bis 1918, gilt der Terrassenbau als eines der architektonisch interessantesten Industriegebäude weltweit in Hanglage. Eine Besonderheit: Die schmalen langen Räume sind so gestaltet, dass fast alle Arbeitsplätze direkt am Fenster liegen. So boten die neun Etagen Tageslicht für alle Beschäftigten und eigneten sich ideal für die Fertigung feinmechanischer Produkte. Bei einem Besuch im Junghans Shop konnte man sich anschauen, welche Modelle noch heute erhältlich sind.

Im Anschluss an den Besuch im Museum ging es gemeinsam nach Waldmössingen in das Gasthaus "Zum Frieder". Bei leckerem Erdbeerkuchen und einem Kaffee oder heißer Schoki konnten die vielen Eindrücke besprochen und verarbeitet werden. Im Anschluss gab es noch eine Überraschung: Renate Szellem wurde mit einem kleinen Geschenk von Einrichtungsleitung Edith Bertsche in den Ehrenamts-Ruhestand verabschiedet. Bei einem Glas Sekt, das Frau Szellem daraufhin spendierte, wurde auf ihren Ruhestand angestoßen.

Das Haus Raphael möchte sich herzlich bei allen Engagierten bedanken, die ihre Freizeit für unsere Senior:innen zur Verfügung stellen, auch wenn sie nicht am Ausflug teilnehmen konnten. Vielen Dank für Ihren ehrenamtlichen Einsatz!