Die Kapelle war liebevoll mit Herbstdekorationen und Früchten des Feldes geschmückt, was die Dankbarkeit für die Gaben der Natur symbolisch unterstrich. Besonders die Bewohner schätzten die vertraute Atmosphäre, die durch traditionelle Erntedanklieder und Gebete noch vertieft wurde. Der Gottesdienst bot den Anwesenden eine Gelegenheit, sich nicht nur für die materielle Fülle der Natur zu bedanken, sondern auch für die Gemeinschaft und die Unterstützung, die sie im Seniorenheim erfahren.
Im Anschluss an den Gottesdienst versammelten sich die Bewohner zu einem gemütlichen Beisammensein, bei dem frischer Zwetschgenkuchen, Zwiebelkuchen und neuer Wein angeboten wurden.
Das Erntedankfest im Haus Raphael war auch in diesem Jahr eine wertvolle Gelegenheit, die Bedeutung von Dankbarkeit und Gemeinschaft in den Mittelpunkt zu stellen. Die ökumenische Ausrichtung des Gottesdienstes zeigte, dass trotz unterschiedlicher Glaubensrichtungen das gemeinsame Feiern und die Wertschätzung der Natur im Vordergrund stehen.