Bei strahlendem Sonnenschein zog das Fest zahlreiche Familien, Freunde und Interessierte an, die die Gelegenheit nutzten, das Haus kennenzulernen.
Bereits am Eingang wurden die Gäste herzlich empfangen und direkt zur Cocktailbar geleitet, die ein beliebter Anlaufpunkt des Tages war. Hier gab es erfrischende alkoholfreie Getränke, die von den Gästen mit Begeisterung probiert wurden. Die freundliche Atmosphäre lud dazu ein, sich mit anderen auszutauschen und die entspannte Stimmung zu genießen. Auch die Hausclowns begrüßten alle Gäste auf ihre eigene lustige Art und Weise.
Michael Link und Carla Fuchs sorgten mit Akkordeon, Gitarre bzw. Klarinette für stimmungsvolle Kammermusik im Café Paula und auf der Terrasse.
Nicht fehlen durften natürlich kulinarische Genüsse: Neben einer großen Auswahl an Kuchen und Torten, die im Café Paula und auf der Terrasse serviert wurden, gab es einen Imbissstand mit Pommes, Curry- und Grillwurst sowie Kürbissuppe.
Für die jüngsten Besucher wurde ebenfalls etwas geboten. Für die Kinder gab es zwei große Highlights: Die Glitzer-Tattoos, die von fleißigen Helferinnen aufgetragen wurden, waren ein echter Renner. Zudem begeisterte die spannende Hausrallye, bei der die Kinder verschiedenen Fragen zum Haus beantworten mussten. Am Ende gab es bei genügend Punkten eine kleine Überraschung. Ein rundum gelungenes Programm, das für leuchtende Kinderaugen sorgte.
Besonders beliebt war das kleine Kino, in dem über den Tag verteilt verschiedene Filme gezeigt wurden. Hier konnten sich die Gäste bei einem Kurzfilm über das Leben im Seniorenzentrum informieren oder einfach für einen Moment entspannen und das Filmangebot genießen.
Außerdem gab es eine Fotostrecke in Form von Plakaten, welche verschiedene Feste zeigte, die regelmäßig für die Bewohner organisiert werden. Zusätzlich wurden Betreuungsangebote vorgestellt, die den Alltag bereichern. Ein weiteres Plakat erzählte die Geschichte und Entstehung des Hauses.
Auch der neue „Rollende Kiosk“, welcher von der Firma Mafell aus Oberndorf gebaut wurde, war ein absoluter Hingucker für alle Besucher.
Ein eiteres Highlight des Tages waren die Hausführungen, die einen tiefen Einblick in den Alltag und die Angebote des Seniorenzentrums gaben. Interessierte Besucher hatten die Möglichkeit, die modernen Zimmer der Bewohner, die Gemeinschaftsräume sowie die verschiedenen Aufenthaltsräume zu besichtigen. Mitarbeiter des Hauses standen dabei für Fragen zur Verfügung und erklärten die vielseitigen Betreuungs- und Pflegeangebote, die den Bewohnern zur Verfügung stehen.
Ein Tag voller Freude und Begegnungen
Der Tag der offenen Tür im Seniorenzentrum “Haus Raphael” war ein voller Erfolg. Die Mischung aus Unterhaltung, Informationen und kulinarischen Köstlichkeiten sorgte für zufriedene Gesichter bei Groß und Klein. Besonders berührend war es zu sehen, wie Bewohner, Gäste und Mitarbeiter gemeinsam diesen besonderen Tag genossen. Es entstand ein buntes Miteinander, bei dem Generationen sich begegneten und miteinander ins Gespräch kamen.
Das Seniorenzentrum präsentierte sich als offenes und lebendiges Haus, das seinen Bewohnern viel bietet. Dank der gut organisierten Veranstaltung hatten die Besucher die Möglichkeit, das Zentrum in all seinen Facetten kennenzulernen und einen unvergesslichen Tag zu erleben.